Sibirien, das riesige Land der unendlichen Wälder, glitzernden Seen und eisigen Tundra, birgt zahlreiche Schätze für abenteuerlustige Reisende. Doch mitten in diesem arktischen Paradies, in der Stadt Krasnoyarsk, versteckt sich ein Juwel der chinesischen Architektur: Der Qixing Pavillon.
Dieser Tempel, dessen Name “Sieben-Sterne-Pavillon” bedeutet, wurde im 19. Jahrhundert als Symbol der kulturellen Verbundenheit zwischen Russland und China errichtet. Die prachtvolle Konstruktion aus Holz und Stein besticht durch ihre detailreichen Verzierungen, die Drachen, Phönixe und andere mythologische Wesen darstellen. Der Pavillon selbst steht auf einem kleinen Hügel, von dem aus man einen atemberaubenden Blick über den Jenissej-Fluss und die umliegende Landschaft hat.
Wer sich für Geschichte, Architektur und fernöstliche Kultur interessiert, sollte einen Besuch im Qixing Pavillon nicht verpassen.
Einzigartige Architektur und kulturelle Bedeutung
Der Qixing Pavillon ist nicht nur ein schöner Anblick, sondern auch ein Zeugnis für die vielfältige Geschichte Krasnoyarsks. Die Stadt selbst war lange Zeit ein wichtiger Knotenpunkt auf dem Handelsweg zwischen Europa und Asien, und der Tempel spiegelt diese Verbindung wider.
Die Architektur des Pavillons ist eine faszinierende Mischung aus chinesischen Stilrichtungen und russischen Einflüssen.
- Das Dach: Der Qixing Pavillon ist bekannt für sein charakteristisch gewölbtes Dach, das mit kunstvollen Ziegeln und bunten Keramiken verziert ist.
- Die Säulen: Massive Holzsäulen, die mit Drachenköpfen und anderen mythologischen Figuren geschmückt sind, tragen das Dach des Pavillons.
Element | Beschreibung | Bedeutung |
---|---|---|
Ziegel | Rot-gelb gefärbt, traditionell in China verwendet | Symbolisieren Glück und Wohlstand |
Keramiken | Unterschiedliche Motive, wie Drachen, Phönixe, Blumen | Stellen die Verbindung zwischen Himmel und Erde dar |
Der Pavillon dient heute als Museum und beherbergt eine Sammlung von Artefakten aus der Zeit seiner Errichtung. Besucher können mehr über die Geschichte des Tempels und seine Bedeutung für die chinesisch-russische Kultur erfahren.
Ein Spaziergang durch den Park
Der Qixing Pavillon steht inmitten eines wunderschönen Parks, der ideal für einen entspannten Spaziergang ist.
- Die Allee: Ein breiter Weg führt vom Eingang des Parks direkt zum Pavillon und ist gesäumt von alten Bäumen und Blumenrabatten.
- Der Teich: Im Zentrum des Parks befindet sich ein kleiner Teich mit koi Karpfen.
- Die Aussichtsterrasse: Von der Terrasse vor dem Pavillon hat man einen herrlichen Blick über den Jenissej-Fluss und die Stadt Krasnoyarsk.
Neben dem Qixing Pavillon gibt es im Park auch weitere Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel:
- Eine Skulptur des berühmten russischen Dichters Alexander Puschkin
- Ein Denkmal für die Opfer des Zweiten Weltkriegs
- Ein Spielplatz für Kinder
Praktische Informationen
- Öffnungszeiten: Der Qixing Pavillon ist täglich von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet.
- Eintritt: Der Eintritt ins Museum kostet etwa 200 Rubel (ca. 3 Euro).
- Anfahrt: Die einfachste Möglichkeit, den Park zu erreichen, ist mit dem Bus oder Taxi.
Warum sollten Sie den Qixing Pavillon besuchen?
- Erleben Sie die einzigartige Architektur des Tempels und seine kulturelle Bedeutung.
- Genießen Sie einen entspannten Spaziergang durch den Park und die schöne Aussicht.
- Lernen Sie mehr über die Geschichte Krasnoyarsks und seine Rolle als Handelsstadt zwischen Russland und China.
Der Qixing Pavillon ist ein verstecktes Juwel in der sibirischen Wildnis, das jeden Besucher mit seiner Schönheit und Geschichte verzaubert.
Planen Sie Ihren Besuch jetzt!