![Der Candi Borobudur: Ein buddhistischer Prachtbau und UNESCO-Weltkulturerbe](https://www.indatainment.com/images_pics/der-candi-borobudur-a-buddhist-masterpiece-and-unesco-world-heritage-site.jpg)
Stellt euch vor: Ihr steht auf einem Hügel, umgeben von grünen Reisfeldern und üppiger Vegetation. Vor euch erhebt sich ein imposanter Tempelkomplex, dessen geschnitzte Steinstufen in den Himmel zu führen scheinen. Das ist der Candi Borobudur, ein Meisterwerk buddhistischer Architektur und eines der ikonischsten Wahrzeichen Indonesiens.
Dieser riesige Stupa-Tempel aus dem 8. Jahrhundert beeindruckt nicht nur durch seine Größe (über 123 Meter lang und 123 Meter breit), sondern auch durch seine kunstvolle Detailtreue. Mehr als 2.670 Reliefpanos erzählen Geschichten aus dem Leben Buddhas und anderen buddhistischen Lehren. Stellt euch vor, ihr schlendert durch die Gänge des Tempels, während die Sonne warm auf eure Haut scheint, und entdeckt immer wieder neue Details in den kunstvollen Steinmetzarbeiten – ein wahres Meisterwerk der Kulturgeschichte!
Die Geschichte hinter dem Candi Borobudur
Der Candi Borobudur wurde im 8. Jahrhundert unter der Herrschaft der Syailendra-Dynastie erbaut. Seine genaue Funktion ist bis heute nicht eindeutig geklärt, jedoch vermutet man, dass er als Ort der Meditation und Pilgerfahrt diente. Über Jahrhunderte hinweg war der Tempel dann vergessen gegangen, versunken unter Vulkanasche und Vegetation.
Erst im 19. Jahrhundert wurde der Borobudur durch den britischen Gouverneur Sir Stamford Raffles wiederentdeckt. Eine aufwendige Restaurierung, die bis heute andauert, machte den Tempel zu dem weltberühmten Wahrzeichen, das er heute ist.
Architektur des Candi Borobudur
Der Candi Borobudur besteht aus neun übereinander gestapelten Plattformen, die in ihrer Gesamtheit einen riesigen Stupa bilden. Auf jeder Plattform befinden sich unzählige Reliefs und Statuen, die den Buddhismus in all seinen Facetten widerspiegeln.
Die untersten Ebenen des Tempels symbolisieren das irdische Dasein und sind mit Szenen aus dem Leben Buddhas verziert. Mit jedem Aufstieg repräsentiert eine Ebene einen höheren Grad der Erleuchtung. Die oberste Plattform beherbergt schließlich den zentralen Stupa, der die Nirvana-Errungenschaft symbolisiert.
Ein unvergessliches Erlebnis
Besichtigt man den Candi Borobudur zum Sonnenaufgang, so erlebt man ein einzigartiges Spektakel: Der Morgennebel hüllt den Tempel in ein mystisches Licht, während die ersten Sonnenstrahlen die steinernen Reliefs zum Leuchten bringen. Die Atmosphäre ist ruhig und friedlich – der perfekte Ort, um innezuhalten und sich von der spirituellen Energie des Tempels inspirieren zu lassen.
Praktische Informationen:
- Öffnungszeiten: Täglich von 6:00 Uhr bis 18:00 Uhr
- Eintritt: ca. 50.000 Rupiah für ausländische Besucher (Stand 2023)
- Anreise: Der Candi Borobudur liegt etwa 40 Kilometer nördlich von Yogyakarta. Von dort könnt ihr mit dem Taxi oder einem öffentlichen Bus zum Tempel gelangen.
Was ihr noch wissen solltet:
Aspekt | Beschreibung |
---|---|
Kleidung | Aus Respekt vor dem religiösen Charakter des Tempels sollten Schultern und Knie bedeckt sein. |
Schuhe | Es ist üblich, die Schuhe am Eingang abzulegen. |
Fotografieren | Fotografieren ist im gesamten Tempelbereich erlaubt. |
Souvenirs | Vor Ort gibt es zahlreiche Stände mit Souvenirs und Kunsthandwerk. |
Ein Besuch des Candi Borobudur ist ein unvergessliches Erlebnis für jeden Reisenden, der sich für Geschichte, Kultur und Architektur interessiert.
Lasst euch von dem mystischen Charme dieses buddhistischen Prachtbaus verzaubern – ihr werdet es nicht bereuen!